05 Sep 2008 Schriftersetzung: FLIR
Eigentlich finde ich es ja immer noch ein wenig ärgerlich, dass hier im Blog die Überschriften z.B. in der Seitenleiste nur statisch durch Grafiken ersetzt werden. Die Grafiken, welche den Überschriftentext in einer schönen, nicht auf jedem Rechner installieren Schriftart enthalten, sind also genau so, wie sie benutzt werden, Teil des Templates, sie werden nicht dynamisch per Scripting auf dem Server generiert (was z.B. auch ein Grund ist, warum die Titel der Einträge nicht ersetzt werden – ich bin einfach zu faul, für jeden Eintrag eine seperate Titelüberschrift zu gimpen).
Nun gibt es verschiedene Ansätze, das dynamisch zu erledigen, welche alle irgendwelche mehr oder weniger subjektive Nachteile mit sich bringen (z.T. sind sie schlicht kompliziert einzurichten). Eine sehr simple Lösung, die noch dazu meiner Ansicht nach vertretbaren Code generiert, ist FLIR (FaceLift Image Replacement).
Müsste man allerdings zusätzlich vor Hotlinking schützen, denke ich - nicht unbedingt die generierten Bilder, aber das PHP-Script, welches die entscheidende Arbeit erledigt. Ich habe hier ein Beispiel vorliegen, wie man das über die .htaccess erledigt, indem man darauf prüft, ob der Referrer leer oder ungleich der eigenen Domain ist.
Frage an die stets wohlinformierte Gemeinde: Langt das? Ist das noch zeitgemäß oder gibt es was Schlaueres? (Ja, ich bin heute mal faul. Ich darf das, ich hab die Rüsselpest.)
Edit: Hmpf. Alles, was gut aussieht, hat einen Haken – so auch dieses. Für eine Überschrift wird hier auch immer eine Grafik generiert. Das ist natürlich suboptimal, zumal ich (bislang zumindest) keine Möglichkeit gefunden habe, den generierten Grafiken eine maximale Breite mitzugeben.